https://mk-bochum.ikmk.net/object?id=ID1445
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Bochum, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität, ID1445. Aufnahme durch Robert Dylka.
Parion
Inventarnummer: M 1629
Münzstand: Stadt
Datierung: ca. 253-268 n. Chr.
Land: Türkei
Münzstätte: Parion (Mysien)
Vorderseite: IMP C - P LICIN. Drapierte Panzerbüste der Gallienus nach r. (in der Rückansicht) mit Lorbeerkranz; im Perlkreis.
Rückseite: AR... PII P // [CGIHP] [verwilderte Legende]. Wölfin (lupa romana) steht nach r. mit zurückgewandtem Kopf und säugt die Jungen Romulus und Remus.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 11,15 g, 29 mm, 4 h
Dargestellte/r:
Gallienus
Veräußerer (an Vorbesitzer):
Frankfurter Münzhandlung Elisabeth Button
Vorbesitzer:
Dr. Karl Josef Welz (1887-1964)
Literatur: RPC X (online) Type 86075 [unassigned]; BMC Mysia 108 Nr. 118-120; SNG Paris (France 3) Nr. 1528-1530; SNG Çanakkale (Turkey 3) Nr. 237 und 242; A. Filges, Münzbild und Gemeinschaft. Die Prägungen der römischen Kolonien in Kleinasien (2015) Kat.-Nr. 1429.
Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coin/467861
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/type/86075
Fotograf Vorderseite: Robert Dylka
Fotograf Rückseite: Robert Dylka
Bochum, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität
Accession G 84/4 Zugangsjahr 1966 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Bochum, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität, M 1629
Permalink: https://mk-bochum.ikmk.net/object?id=ID1445
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.