https://mk-bochum.ikmk.net/object?id=ID1516
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Bochum, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität, ID1516. Aufnahme durch Robert Dylka.
Berythos
Inventarnummer: M 3250
Münzstand: Stadt
Datierung: ab ca. 114 n. Chr.
Land: Libanon
Münzstätte: Berytos (Beirut) (Phoenicia)
Vorderseite: DIVVS [AVGVS]TVS. Kopf des Augustus nach l., barhäuptig.
Rückseite: COL - BER. Poseidon steht nach l., den rechten Fuß auf einen Schriffsbug (Prora) gesetzt, mit der linken Hand stützt er sich auf einen Dreizack, in der rechten Hand hält er einen Defhin.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 14,49 g, 27 mm, 2 h
Dargestellte/r:
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
Vorbesitzer:
Dr. Karl Hotze (um 1926-27.06.1976)
Literatur: RPC III Nr. 3848 (114 n. Chr. oder später); BMC Phoenicia 61 Nr. 66; J. Rouvier, Numismatique des villes de la Phénicie. Béryte-Laodicée de Canaan, JIAN 3, 1900, 280 f. Nr. 502; D. Baramki, The Coin Collection of the American University of Beirut Museum. Palestine and Phoenicia (1974) 134 Nr. 38.
Webportale:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/3/3848
Fotograf Vorderseite: Robert Dylka
Fotograf Rückseite: Robert Dylka
Münzpatenschaft: Sparkasse Bochum
Bochum, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität
Accession Zugangsjahr 1982 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Bochum, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität, M 3250
Permalink: https://mk-bochum.ikmk.net/object?id=ID1516
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.