https://mk-bochum.ikmk.net/object?id=ID1680
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Bochum, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität, ID1680. Aufnahme durch Robert Dylka.
Makedonien: Philippos II.
Inventarnummer: M 937
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Philippos II. (359-336 v. Chr.), König von Makedonien (um 382-336 v. Chr.)
Nominal: 1/12 Stater (Hemihekte)
Datierung: ca. 345-340 oder 342- ca. 328 v. Chr.
Land: Griechenland
Münzstätte: Pella
Vorderseite: Belorbeerter Kopf des Apollon nach r.
Rückseite: Blitzbündel, darüber Löwenkopf von vorn.
Münze, Gold, 0,72 g, 8 mm, 7 h
Veräußerer (an Vorbesitzer):
Robert Ball Nachfolger (Grünthal)
Felix Schlessinger
Vorbesitzer:
1. Dr. Karl Josef Welz (1887-1964)
2. Ermitage Sankt Petersburg
Literatur: G. Le Rider, Le monnayage d´argent et d´or de Philippe II frappé en Macédoine de 359 à 294 (1977) 234-237 (Pella, Gr. I, Nr. 35A, Löwenkopf oberhalb des Blitzbündels, einziges Ex. Schlessinger 13, 1935, 634, dieses Ex.); K.-L. Elvers, Dr. Karl Welz und der Berliner Münzhandel der 1930er Jahre, Geldgeschichtliche Nachrichten 57, 2022, 293-296 (zur Provenienz).
Fotograf Vorderseite: Robert Dylka
Fotograf Rückseite: Robert Dylka
Bochum, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität
Accession G 48/10 Zugangsjahr 1966 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Bochum, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität, M 937
Permalink: https://mk-bochum.ikmk.net/object?id=ID1680
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.