https://mk-bochum.ikmk.net/object?id=ID1956
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Bochum, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität, ID1956. Aufnahme durch Robert Dylka.
Ambrakia
Inventarnummer: M 1222
Münzstand: Stadt
Datierung: ca. 300-233/232 v. Chr.
Land: Griechenland
Münzstätte: Ambrakia
Vorderseite: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: A-M/B-P. Obelisk des Apollon Agyieus auf Basis. Das Ganze im Lorbeerkranz.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 6,23 g, 18 mm, 5 h
Veräußerer (an Vorbesitzer):
Numismatica Marco Rinaldi (ehemals Oscar Rinaldi & Figlio)
Vorbesitzer:
Dr. Karl Josef Welz (1887-1964)
Literatur: BMC Thessaly 94 Nr. 10 (238-168 v. Chr.); Forrer, Slg. Weber II Nr. 2995; S. W. Grose, Catalogue of the McClean Collection of Greek Coins II (1926) 264 Nr. 5123. Vgl. zur Datierung A. Georgiou, The Bronze Coinage of Ambracia in Hellenistic Times, in: K. Liampi u.a. (Hrsg.), Numismatic History and Economy in Epirus during antiquity. Proceedings of the 1st International Conference, University of Ioannina, October 3rd-7th 2007 (2013) 62 Taf. 8,1-2 (Anfang 3. Jh.-233/232 v. Chr.).
Fotograf Vorderseite: Robert Dylka
Fotograf Rückseite: Robert Dylka
Bochum, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität
Accession G 63/10 Zugangsjahr 1966 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Bochum, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität, M 1222
Permalink: https://mk-bochum.ikmk.net/object?id=ID1956
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.