https://mk-bochum.ikmk.net/object?id=ID2182
|
![]() ![]() |
|
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Bochum, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität, ID2182. Aufnahme durch Robert Dylka.
Sikyon
Inventarnummer: M 1455
Münzstand: Stadt
Datierung: ca. 100-50 v. Chr.
Land: Griechenland
Münzstätte: Sikyon
Vorderseite: Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: ΚΛΕΑΝ-ΔΡΟY. Stehende Taube mit geöffneten Flügeln nach l.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 4,31 g, 17 mm, 4 h
Veräußerer (an Vorbesitzer):
Dr. Waldemar Wruck
Vorbesitzer:
Dr. Karl Josef Welz (1887-1964)
Literatur: BMC Peloponnesus 55 Nr. 238 (250-146 v. Chr.); SNG Kopenhagen Nr. 123; J. A. W. Warren, The Autonomous Bronze Coinage of Sicyon, Part 2, Numismatic Chronicle 1984, 18 f. Nr. 5 (Group 12, dat. 1. Jh. v. Chr.); Coins of Peloponnesos. The BCD Collection, LHS Auktion 96 vom 8.-9. Mai 2006 Nr. 353.6 (ca. 90er-60er Jahre v. Chr.). Vgl. zur Datierung auch J. A. W. Warren, Updating (and Downdating) the Autonomous Bronze Coinage of Sikyon, in: R. Ashton - S. Hurter (Hrsg.), Studies in Greek numismatics in memory of Martin Jessop Price (1998) 358 f. (2. Viertel 1. Jh. v. Chr.).
Fotograf Vorderseite: Robert Dylka
Fotograf Rückseite: Robert Dylka
Bochum, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität
Accession G 75/2 Zugangsjahr 1966 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Bochum, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität, M 1455
Permalink: https://mk-bochum.ikmk.net/object?id=ID2182
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.