https://mk-bochum.ikmk.net/object?id=ID2241
|
![]() ![]() |
|
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Bochum, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität, ID2241. Aufnahme durch Robert Dylka.
Elis
Inventarnummer: M 1501
Münzstand: Stadt
Nominal: Obol (ANT)
Datierung: ca. 363-323 v. Chr.
Land: Griechenland
Münzstätte: Elis
Vorderseite: Kopf der Hera mit Stephane nach r. Nicht ausgeprägt ist die Aufschrift FAΛ auf der Stephane.
Rückseite: Ein Adler steht nach r.
Herstellung: geprägt (Stempelschaden)
Münze, Silber, 0,94 g, 12 mm, 6 h
Veräußerer (an Vorbesitzer):
Jacques Schulman (Amsterdam)
Vorbesitzer:
Dr. Karl Josef Welz (1887-1964)
Literatur: J. Warren, The 1980 Kato Klitoria Hoard, in: G. Le Rider - K. Jenkins - N. Waggoner - U. Westermark (Hrsg.), Kraay - Mørkholm Essays. Numismatic Studies in memory of C. M. Kraay and O. Mørkholm (1989) 294 Nr. 50. Vgl. zur Datierung C. T. Seltman, The Temple Coins of Olympia (1921) 102 (Obol, Series XXIX, ca. 363-323 v. Chr.); Coins of Olympia. The BCD Collection, Leu Auktion 90 vom 10. Mai 2004 Nr. 179 (ca. 340er Jahre).
Vs.stempel abgenutzt und beschädigt.
Fotograf Vorderseite: Robert Dylka
Fotograf Rückseite: Robert Dylka
Bochum, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität
Accession G 77/10 Zugangsjahr 1966 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Bochum, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität, M 1501
Permalink: https://mk-bochum.ikmk.net/object?id=ID2241
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.