https://mk-bochum.ikmk.net/object?id=ID2602


Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Bochum, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität, ID2602. Aufnahme durch Robert Dylka.

Böhmen: Wenzel IV.
Inventarnummer: M 139

Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Wenzel II. (1363-1419), seit 1363 als W. IV. König von Böhmen, von 1376-1400 König des Heiligen Römischen Reiches, 1373-1378 Kurfürst von Brandenburg (26.02.1361 - 16.08.1419)

Nominal: Prager Groschen

Datierung: 1419-1436

Land: Tschechische Republik
Münzstätte: Kuttenberg (Kutná Hora)

Vorderseite: + GROSSI : PRAGENSES. Der böhmische zwiegeschgwänzte Löwe nach l.
Rückseite: +WENZECLAVS : TERCIVS / +DEI : GRATIA : REX : BOEMIE. Böhmische Königskrone in doppelter Umschrift

Herstellung: geprägt

Münze, Silber, 2,79 g, 27 mm, 9 h

Literatur: P. Berghaus, Der Münzschatz von Querenburg in der Ruhr-Universität Bochum (1990) Nr. 121 Taf. 18 (dieses Exemplar, zur Datierung 34 Anm. 95); E. Fiala, Beschreibung der Sammlung böhmischer Münzen und Medaillen des Max Donebauer (1885-1889) Nr. 851-854.

Fotograf Vorderseite: Robert Dylka
Fotograf Rückseite: Robert Dylka

Bochum, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität
Accession QS 123 (B 121) Zugangsjahr 1966 Zugangsart Überweisung

Zitierweise für dieses Objekt: Bochum, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität, M 139

Permalink: https://mk-bochum.ikmk.net/object?id=ID2602