https://mk-bochum.ikmk.net/object?id=ID781
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Bochum, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität, ID781. Aufnahme durch Robert Dylka.
West-Kelten / Gallo-Römer: "Treveri"
Inventarnummer: M 165
Münzstand: Stammesprägung, Münzherr: Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus (23.09.63 v. - 19.08.14 n. Chr.)
Datierung: 1-14 n. Chr.
Vorderseite: Männlicher Kopf mit Diadem nach r.
Rückseite: [GE]RMANVS / [I]NDVTI[LLI L]. Stier nach l.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 1,86 g, 16 mm, 7 h
Veräußerer (an Vorbesitzer):
Münzhandlung Heinrich Pilartz (Köln)
Vorbesitzer:
Dr. Karl Josef Welz (1887-1964)
Literatur: RPC I (Augustus) Nr. 506 (Quadrans, Treveri, 10 v. Chr.); RIC I² S. 58 Nr. 249 (Quadrans?, Treveri, 1-14 n. Chr.).
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.249
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/506
Die "Germanus Indutilli L"-Münzen in der Literatur werden meist als Quadrantes bezeichnet. Das Gewicht unseres Stückes spricht eher für einen Semis.
Fotograf Vorderseite: Robert Dylka
Fotograf Rückseite: Robert Dylka
Bochum, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität
Accession G 2/6 Zugangsjahr 1966 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Bochum, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität, M 165
Permalink: https://mk-bochum.ikmk.net/object?id=ID781
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.