Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Bochum, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität, ID127. Aufnahme durch Robert Dylka.

Römische Republik: L. Pomponius und L. Licinius und Cn. Domitius

118 v. Chr.

 

Bochum, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität Nomisma NDP
Temporäre Ausstellung
TAU-1 Temporäre Ausstellung EINS

Inventarnummer

2366

Vorderseite

L · POM - PONI · CN F [M und P im 90 Grad gedreht, CF in Ligatur]. Kopf der Roma mit geflügeltem Greifenhelm nach r., dahinter Wertzeichen X; Perlkreis.

Rückseite

L · LIC · CN · DOM. Nackter, bärtiger Krieger in Biga nach r., Schild, Horn (carnyx) und Zügel in der L. haltend, Speer mit der R. schleudernd; Perlkreis.

Münzstand

Stadt NDP

Datierung

118 v. Chr.
Hellenismus Info NDP

Nominal

Denar (serratus)nomisma NDP

 

Silber Nomisma NDP; 3,83 g; 21 mm; 9 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Narbonne? Nomisma geonames NDP

Region

GalliaNomisma NDP

Land

FrankreichNomismageonames NDP

Literatur

RRC Nr. 282,4.

Webportale

http://numismatics.org/crro/id/rrc-282.4

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Republik

Münzmeister (MM Ant)NDP

Lucius Pomponius Cn. f.
nomisma Info Info wikipedia NDP
Lucius Licinius (Crassus)
dnb nomisma Info Info viaf Info wikipedia NDP
Gnaeus Domitius
dnb nomisma Info viaf Info wikipedia NDP

Veräußerer (an Vorbesitzer)NDP

Dr. Eugen Merzbacher Nachfolger (München)
dnb viaf NDP

Accession

RR 10/4

VorbesitzerNDP

Dr. Karl Josef Welz
dnb viaf NDP

Objektnummer

ID127

 

Permalink
https://mk-bochum.ikmk.net/object?id=ID127

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info