Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Bochum, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität, ID142. Aufnahme durch Robert Dylka.
Römische Republik: Mn. Aquillius109-108 v. Chr. |
|
|
|
Inventarnummer |
M 2236 |
Vorderseite |
Kopf des Sol mit Strahlenkrone nach r., davor Wertzeichen X; Perlkreis. |
Rückseite |
MN AQV[IL] // ROMA [[MN in Ligatur]]. Luna in Biga nach r., in die Zügel in beiden Händen haltend; darüber drei Sterne [und Mondsichel], darunter ein Stern; Perlkreis. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
Denar (ANT) |
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RRC Nr. 303,1. |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Republik |
Accession |
RR3/14 |
Objektnummer |
ID142 |