Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Bochum, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität, ID269. Aufnahme durch Robert Dylka.
 
 
 
Römische Republik: Q. Sicinius49 v. Chr.  | 
|
  | 
|
Inventarnummer  | 
M 2356  | 
Vorderseite  | 
FORT - P · R. Kopf der Fortuna populi Romani mit Diadem nach r.; Perlkreis.  | 
Rückseite  | 
Q · SICINIVS / III - VIR. Palmzweig und geflügelter Merkurstab (caduceus) gekreuzt, darüber Kranz; Perlkreis.  | 
Münzstand  | 
|
Datierung  | 
|
Nominal  | 
Denar (ANT)  | 
  | 
Herstellung  | 
Münzstätte  | 
|
Region  | 
|
Land  | 
|
Literatur  | 
RRC Nr. 440,1; B. Woytek, Arma et Nummi. Forschungen zur römischen Finanzgeschichte und Münzprägung der Jahre 49 bis 42 v. Chr. (2003), 96f. 553; K.-L. Elvers, Dr. Karl Welz und der Berliner Münzhandel der 1930er Jahre, Geldgeschichtliche Nachrichten 57, 2022, 294-296 (zur Provenienz).  | 
Webportale  | 
|
Sachbegriff  | 
|
Abteilung  | 
Antike, Römische Republik  | 
Accession  | 
RR 9/14  | 
Objektnummer  | 
ID269  | 
