Traianus101-102 n. Chr. |
|
|
|
Inventory no |
M 2518 |
Obverse |
IMP CAES NERVA TRA-IAN AVG GERM. Kopf des Traianus mit Lorbeerkranz und Aegis an der l. Schulter nach r.; Linienkreis. |
Reverse |
P M TR P - COS IIII P P. Hercules steht in Vorderansicht mit Keule und Löwenfell auf Basis; Perlkreis. |
Class/status |
|
Date |
101-102 n. Chr. |
Denomination |
|
|
Production |
Mint |
|
Region |
|
Country |
|
Publications |
Th. Fischer, Die römischen Goldmünzen in der Münzsammlung der Ruhr-Universität Bochum (1976) 28 Nr. 4 (dieses Ex.); RIC II Nr. 50; B. Woytek, Die Reichsprägung des Kaisers Traianus (98-117). MIR 14 (2010) 238 Nr. 99c (datiert 1. Jan. 101 - Dez. 102); K.-L. Elvers, Dr. Karl Welz und der Berliner Münzhandel der 1930er Jahre, Geldgeschichtliche Nachrichten 57, 2022, 294-296 (zum Erwerb). |
Web Portals |
|
Item |
|
Department |
Antiquity, Roman Imperial period |
Accession |
Kz 10/1 |
Object number |
ID3 |