Römische Republik: C. Clovius und C. Iulius Caesar45 v. Chr. |
|
|
|
Inventarnummer |
M 2424 |
Vorderseite |
CAESAR · DIC · TER. Drapierte Büste der Victoria nach r.; Perlreis. |
Rückseite |
C · CLOVI - PRAEF. Minerva schreitet nach l. Über der r. Schulter ein Siegesmal (tropaeum), in der l. Hand einen Speer und einen mit einem Gorgoneion geschmückten Schild haltend. Vor ihr eine aufgerichtete Schlange; Perlkreis. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RRC Nr. 476,1 a (Münzstätte unsicher, 45 v. Chr.); RPC I Nr. 601 (Italien und Gallia Cisalpina, 46-45 v. Chr.); B. Woytek, Arma et Nummi. Forschungen zur römischen Finanzgeschichte und Münzprägung der Jahre 49 bis 42 v. Chr. (2003) 271-275. 279-283. 558 (Rom, Ende 46/Anfang 45 v. Chr.); M. Barbato, The Coins of Clovius and Oppius (RRC 476/1 and 550/1-3): New Evidence from Find-spots; NC 175, 2015, 109-116 (Rom, 46-45 v. Chr.). |
Webportale |
http://numismatics.org/crro/id/rrc-476.1a |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Republik |
Accession |
Kz 1/7 |
Objektnummer |
ID302 |