Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Bochum, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität, ID349. Aufnahme durch Robert Dylka.

C. Iulius Caesar (Octavianus)

ca. 29-27 v. Chr.

 

Bochum, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

M 2441

Vorderseite

Victoria steht auf Schiffsbug (prora) nach r. Sie hält in der r. Hand einen Kranz und in der l. Hand einen geschulterten Palmzweig; Linienkreis.

Rückseite

IMP CAES. C. Iulius Caesar (Octavianus) steht als Triumphator mit einem Lorbeerkranz auf dem Kopf in einem figürlich verzierten Viergespann (quadriga) nach r. Mit der l. Hand hält er die Zügel und mit seiner r. Hand einen Zweig; Linienkreis.

Dargestellte/rNDP

Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

ca. 29-27 v. Chr.
Hellenismus Info NDP

Nominal

Denar (ANT)nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 3,99 g; 20 mm; 7 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom? Nomisma geonames NDP


Brindisi? Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

,

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

,

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

RIC I² Augustus Nr. 257 (Rom oder Brundisium, ca. 32-39 v. Chr.); BNat I³ Nr. 98-104 (Rom, 29 v. Chr.).

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.264

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Veräußerer (an Vorbesitzer)NDP

Adolph E. Cahn (Frankfurt am Main)
dnb viaf NDP

Accession

KZ 2/12

VorbesitzerNDP

1. Dr. Karl Josef Welz
dnb viaf NDP
2. Dr. Ernst Justus Haeberlin
dnb wikipedia Info viaf wikipedia NDP

Objektnummer

ID349

 

Permalink
https://mk-bochum.ikmk.net/object?id=ID349

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info