Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Bochum, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität, ID351. Aufnahme durch Robert Dylka.
C. Iulius Caesar (Octavianus)29-26 v. Chr. |
|
|
|
Inventarnummer |
M 2439 |
Vorderseite |
CAESAR - [IMP VII]. Kopf des C. Iulius Caesar (Octavianus) nach r.; Linienkreis. |
Rückseite |
[ASIA] - RECE[PTA]. Victoria stehend l. auf einer Cista mystica, in der l. Hand einen Palmzweig, in der r. einen Kranz haltend. Beiderseits je eine Schlange; Linienkreis. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
, , |
Land |
, , |
Literatur |
RIC I² Nr. 276 (Rom oder Brundisium, 29-26 v. Chr.); BNat I³ Nr. 899-904 (Ephesos, 29 v. Chr.); C. E. King, Roman Quinarii from the Republic to Diocletian and the Tetrarchy (2007) 267-268 Nr. 1 (unbestimmte westliche Münzstätte). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Accession |
Kz 2/10 |
Objektnummer |
ID351 |