Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Bochum, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität, ID360. Aufnahme durch Robert Dylka.
Drusus (Minor)22-23 n. Chr. |
|
|
|
Inventarnummer |
M 2460 |
Vorderseite |
Einander zugewandte Köpfe des Tiberius Gemellus und des Germanicus, der Söhne des Drusus minor, auf gekreuzten Füllhörnern (cornucopiae). Dazwischen ein geflügelter Merkurstab (caduceus); Perlkreis. |
Rückseite |
DRVSVS CAESAR TI AVG F DIVI AVG N PONT TR POT II. Großformatiges S C umgeben von der Umschrift; Perlkreis. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
MIR 2, 36-4; RIC I² Tiberius Nr. 42; BNat II Nr. 72-73. |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Accession |
Kz 4/7 |
Objektnummer |
ID360 |