Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Bochum, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität, ID364. Aufnahme durch Robert Dylka.

Divus Augustus

ca. 22-26 n. Chr.?

 

Bochum, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

M 2450

Vorderseite

[DIVV]S AVGVSTVS PATER. Kopf des Divus Augustus mit Strahlenkrone nach l.; Perlkreis.

Rückseite

S C im Eichenkranz; Perlkreis.

Dargestellte/rNDP

Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Tiberius
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

ca. 22-26 n. Chr.?
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

DupondiusInfo nomisma NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 13,34 g; 21 mm; 5 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

MIR 2, 44-5; RIC I² Tiberius Nr. 79 (ca. 22/23-26 [?] n. Chr.); BNat II Nr. 150-156.

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).tib.79

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Veräußerer (an Vorbesitzer)NDP

Frankfurter Münzhandlung Elisabeth Button
dnb viaf NDP

Accession

Kz 3/9

VorbesitzerNDP

Dr. Karl Josef Welz
dnb viaf NDP

Objektnummer

ID364

 

Permalink
https://mk-bochum.ikmk.net/object?id=ID364

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info