Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Bochum, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität, ID371. Aufnahme durch Robert Dylka.
Caligula1. 1. - 17. 3. 40 n. Chr. |
|
|
|
Inventarnummer |
M 2465 |
Vorderseite |
C CAESAR DIVI AVG PRON AVG. Kappe (pileus). Beiderseits S - C. |
Rückseite |
PON M TR P III P P COS TERT. R•CC (= remissa ducentesima) |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC I² Caligula Nr. 45; BNat II 107-108; zur Prägung W. Hollstein, Pilleus und R•CC. Zum Verständnis der Quadranten des Caligula, in: M Baer u. a (Hrsg.), Cista Mystica. Festschrift f. Wolfgang Szaivert (2020), S. 245-262. |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Accession |
Kz 5/1 |
Objektnummer |
ID371 |