Caligula40-41 n. Chr. |
|
|
|
Inventory no |
M 2467 |
Obverse |
C CAESAR DIVI AVG PRON AVG P M TR P IIII P P // PIETAS. Die verschleierte Pietas sitzt nach l., in der r. Hand eine Schale (patera) haltend, den l. Arm auf kleine Gestalt in der Vorderansicht gestützt. |
Reverse |
DIVO - AVG / S - C. Vor einem geschmückten sechssäuligen Tempel steht Caligula in Toga und mit verschleiertem Haupt an einem Altar nach l. Er opfert aus einer Schale (patera) in der r. Hand, während ein Diener einen Stier heranführt und ein weiterer r. von ihm steht. |
Class/status |
|
Date |
40-41 n. Chr. |
Denomination |
|
|
Production |
Mint |
|
Region |
|
Country |
|
Publications |
MIR 3, 10-4; RIC I² Caligula Nr. 51; BNat II 51 (datiert 37-38 n. Chr.); K.-L. Elvers, Dr. Karl Welz und der Berliner Münzhandel der 1930er Jahre, Geldgeschichtliche Nachrichten 57, 2022, 293-294 (zur Provenienz). |
Web Portals |
|
Item |
|
Department |
Antiquity, Roman Imperial period |
Accession |
Kz 5/3 |
Object number |
ID373 |