Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Bochum, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität, ID390. Aufnahme durch Robert Dylka.
Neroca. 64 n. Chr. |
|
|
|
Inventarnummer |
M 2504 |
Vorderseite |
NERO CAES AVG IMP. Kopf des Nero mit Lorbeerkranz nach r.; Perlkreis. |
Rückseite |
CERT QUINQ ROM CO // S C. Tisch in Vorderansicht, dessen Front mit zwei gegenüberstehenden Sphingen oder Greifen geschmückt ist; darauf l. Urne und r. Kranz, dazwischen Wertangabe S; unten am Tischbein ruhender Rundschild; Perlkreis. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC I² Nero Nr. 237 (ca. 64 n. Chr.); BNat II Nr. 331-334. 336-343 (64 n. Chr.). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Accession |
Kz 8/11 |
Objektnummer |
ID390 |