Neroca. 66 n. Chr. |
|
|
|
Inventarnummer |
M 2505 |
Vorderseite |
IMP [NER]O CAESAR AVG P MAX TR POT P P. Kopf des Nero mit Lorbeerkranz nach l.; Perlkreis. Gegenstempel P · R (= probatum) über NER. |
Rückseite |
SECVRITAS - AVGVSTI. Securitas, sitzend auf Thron nach r., den r. Arm aufgestützt, im l. Arm Zepter. Vor ihr r. brennender Altar, davor entzündete Fackel, die auf einem Stierschädel ruht, beiderseits S - C; Perlkreis. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC I² Nr. 521 (Rom, ca. 66 n. Chr.); Zum Gegenstempel U. Werz, Gegenstempel auf Aesprägungen der frühen römischen Kaiserzeit im Rheingebiet 2 (2009) 512-513 (PR 146.6/1 S1, unter C. Iulius Index, 68 n. Chr.). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Accession |
Kz 8/12 |
Objektnummer |
ID395 |