Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Bochum, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität, ID401. Aufnahme durch Robert Dylka.
Galba68-69 n. Chr. |
|
|
|
Inventarnummer |
M 2503 |
Vorderseite |
SER GALBA IMP CAESA[R AVG P M T P].. Kopf des Galba mit Lorbeerkranz nach r. |
Rückseite |
VICTORI[A] - GALBAE AVG. Victoria steht auf einem Globus nach l. Sie hält in ihrer vorgestreckten r. Hand einen Kranz und in ihrem l. Arm einen Palmzweig. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Sekundäre Merkmale |
|
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
BMCRE I 353 Nr. 244; RIC I² Galba Nr. 131 (dort irrig Victoria nach r., Lyon, ca. November 68 bis 15. Januar 69 n. Chr.); BNat III Nr. 62 (Gallien); C. E. King, Roman Quinarii from the Republic to Diocletian and the Tetrarchy (2007) 278 Nr. 2 (Lyon?). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Accession |
Kz 8/10 |
Objektnummer |
ID401 |