Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Bochum, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität, ID489. Aufnahme durch Robert Dylka.
Diva Faustina (Maior)nach 140 n. Chr. |
|
|
|
Inventarnummer |
M 2552 |
Vorderseite |
DIVA AVGVS-TA FAVSTINA. Drapierte Büste der Faustina maior mit verschleiertem Kopf in der Brustansicht nach r. |
Rückseite |
S C. Halbmond, nach oben geöffnet, darum sieben Sterne. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
RIC III (Antoninus Pius) Nr. 1199b; K.-L. Elvers, Dr. Karl Welz und der Berliner Münzhandel der 1930er Jahre, Geldgeschichtliche Nachrichten 57, 2022, 294-296 (zur Provenienz). |
Webportale |
|
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Römische Kaiserzeit |
Accession |
Kz 13/1 |
Objektnummer |
ID489 |