Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Bochum, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität, ID517. Aufnahme durch Robert Dylka.

Divus Marcus Aurelius

180 n. Chr.

 

Bochum, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

M 2564

Vorderseite

DIVVS M AN-TONINVS PIVS. Kopf des Marcus Aurelius nach r.

Rückseite

CONS[EC]RATIO. Adler steht mit ausgebreiteten Schwingen und zurückgewandtem Kopf in der Dreiviertelansicht auf einem Globus nach r. Beiderseits S - C.

Dargestellte/rNDP

Marcus Aurelius
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Commodus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

180 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

SesterzInfo nomisma dnb NDP

 

Bronze Nomisma NDP; 22,49 g; 32 mm; 8 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Rom Nomisma geonames NDP

Region

ItaliaNomisma NDP

Land

ItalienNomismageonames NDP

Literatur

RIC III (Commodus) Nr. 654.

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.3.com.654

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Römische Kaiserzeit

Veräußerer (an Vorbesitzer)NDP

Julius Jenke
wikipedia NDP

Accession

Kz 14/1

VorbesitzerNDP

Dr. Karl Josef Welz
dnb viaf NDP

Objektnummer

ID517

 

Permalink
https://mk-bochum.ikmk.net/object?id=ID517

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info