Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Bochum, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität, ID820. Aufnahme durch Robert Dylka.
Neapolisca. 300 v. Chr. |
|
|
|
Inventarnummer |
M 219 |
Vorderseite |
Weiblicher Kopf (der Parthenope?) nach r. mit Ohrschmuck und Haarband, darum vier Delphine. |
Rückseite |
[ΝΕOΠΟΛΙΤΩΝ]. Menschenköpfiger Stier geht nach r., darüber fliegt eine Nike mit Palmzweig; darunter ΘE. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
|
|
Herstellung |
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
N. K. Rutter, Historia Numorum. Italy (2001) 70 Nr. 576 (datiert ca. 300 v. Chr.). |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Griechen, Hellenismus |
Accession |
G 5/7 |
Objektnummer |
ID820 |