Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Bochum, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität, ID1497. Aufnahme durch Robert Dylka.

Caesarea / Kaisareia: Caligula

33/34 n. Chr.

 

Bochum, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität Nomisma NDP
Tresor

Inventarnummer

M 2453

Vorderseite

GER[MANICVS CAES - TI] AVGV COS II P M [links umlaufend]. Kopf des Germanicus nach r. mit Bart, barhäuptig.

Rückseite

DIVVS AVGV-[STVS] [unten l. beginnend, rechts umlaufend]. Kopf des Augustus nach l. mit Strahlenkrone.

Dargestellte/rNDP

Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP
Germanicus Iulius Caesar
nomisma Info wikipedia NDP

Münzstand

Antike Herrscherprägung NDP

AutoritätNDP

Caligula (Gaius Caesar Germanicus)
dnb wikipedia nomisma viaf Info wikipedia NDP

Datierung

33/34 n. Chr.
Römische Kaiserzeit Info NDP

Nominal

DrachmeInfo nomisma dnb NDP

 

Silber Nomisma NDP; 3,78 g; 16 mm; 1 h

Herstellung

geprägt nomisma NDP

Münzstätte

Caesarea (Kayseri) Nomisma geonames NDP

Region

KappadokiaNomisma NDP

Land

Türkeigeonames NDP

Literatur

RIC I² (Caligula) 113 Nr. 60 (37/38 n. Chr.); RPC I Nr. 3623a oder 3623b (33/34 n. Chr.) (die Zuordnung zu Variante a (CAES...) oder b (CES...) ist wegen der unklaren Germanicus-Legende nicht zu entscheiden; RPC weist Divus Augustus die Vs. und dem Germanicus die Rs. zu).

Webportale

http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).gai.60

Sachbegriff

Münze nomisma NDP

Abteilung

Antike, Griechen, Römische Kaiserzeit

Veräußerer (an Vorbesitzer)NDP

C. G. Thieme, Münzen-Handlung
dnb viaf NDP

Accession

Kz 3/12

Objektnummer

ID1497

 

Permalink
https://mk-bochum.ikmk.net/object?id=ID1497

LIDO-XML XML

JSON-IKMK Info

JSON-LD Info