Bilddateien sind Public Domain Mark 1.0. Bochum, Kunstsammlungen der Ruhr-Universität, ID1680. Aufnahme durch Robert Dylka.
Makedonien: Philippos II.ca. 345-340 oder 342- ca. 328 v. Chr. |
|
|
|
Inventarnummer |
M 937 |
Vorderseite |
Belorbeerter Kopf des Apollon nach r. |
Rückseite |
Blitzbündel, darüber Löwenkopf von vorn. |
Münzstand |
|
Datierung |
|
Nominal |
1/12 Stater (Hemihekte) |
|
|
Münzstätte |
|
Region |
|
Land |
|
Literatur |
G. Le Rider, Le monnayage d´argent et d´or de Philippe II frappé en Macédoine de 359 à 294 (1977) 234-237 (Pella, Gr. I, Nr. 35A, Löwenkopf oberhalb des Blitzbündels, einziges Ex. Schlessinger 13, 1935, 634, dieses Ex.); K.-L. Elvers, Dr. Karl Welz und der Berliner Münzhandel der 1930er Jahre, Geldgeschichtliche Nachrichten 57, 2022, 293-296 (zur Provenienz). |
Sachbegriff |
|
Abteilung |
Antike, Griechen, Archaik und Klassik |
Accession |
G 48/10 |
Objektnummer |
ID1680 |